Für jegliche Unterstützung ist der Förderverein dankbar.

Wenn Sie einen Beitrag leisten können/möchten in Form von Betreuung

der Heimbewohner, z.B. Rollstuhl ins Freie oder zum Gottesdienst fahren, vorlesen, erzählen, etc. etc.

Jede Art des Ehrenamtes hilft den Bewohnern, aber auch Ihnen persönlich.

Ansprechpersonen: FV-LWH-Vorstandsmitglieder und die Heimleitung.

   

                                  FV-Allerlei in Bild und Text 

                 

 Der 1. FV-LWH-Weihnachtsmarkt am 19. Nov.  2023

                            war ein toller Erfolg ! 

        

 

                                      Straußwirtschaft am 7. Nov.

                           

                            

 

Oktoberfest mit Hähnchenwagen war wieder ein voller Erfolg. 

        

Die LWH-Bewohner wurden am 15. Aug. 2023 mit leckerem Eis verwöhnt.          

 

       

                Aktion Clown-Doktoren im August

     

                    

          Sommerfest 2023 vom Feinsten

         

                                                                                                                        

 

    

    Vor dem Ende der Spargelsaison Juni 2023, wurden die

    Bewohner der Hausgemeinschaften

    mit einem Spargelessen verwöhnt.

    Die Damen des FV sorgten für das leibliche Wohl.

          

    

                 18. Juni 2023

               

 

Der Hausflohmarkt im Lorenz-Werthmann-Haus

war  ein voller Erfolg!

Unseren herzlichen Dank an alle, die uns trotz tropischer

Temperaturen geholfen haben, sei es beim Aufbau, Verkauf

oder wieder einpacken!

 

                Am 31.05.2023 Kaffee- und Tortennachmittag auf den Stationen

          

           

   Der Förderverein füllte die Ostertüten mit Überraschungen

                            für die LWH-Bewohner.

                 

          

            Ende März wurden die neuen Hochbeete mit frischer

            Erde (1000 l) aufgefüllt und teilweise Neupflanzungen

            vorgenommen. Einige Kräuter werden noch folgen.

                              

                                      Ostermarkt am  26.März 2023

      

       Das Wetter spielte leider nicht mit, aber die Besucher kamen

                              und waren sehr zufrieden.

  

     Kartoffelpuffer backen am 16. März 2023

                    

 

      

                         Das alte Hochbeet kam in die Jahre und wurde am 24.2.23 entfernt.

                                    

 

                               

 

                               Besuch mit den LWH-Bewohnern beim Sternschnuppenmarkt

                                  

                                                 

                                                 Der Nikolaus war am 6. Dezember 2022 im LWH

       

 

             

                  Die neue Bank vor dem LWH (Okt.2022)

      

    

 

 

 

       
    

 

     Danke für die Blumen!


Viele Balkonpflanzen, die der Heimat- und

Verschönerungsverein Dotzheim  dem Lorenz-

Werthmann-Haus spendete, wurden vom FV-

LWH abgeholt. Die Einpflanzung erfolgte

umgehend.

Mit Blumen ist es jetzt für die Bewohner auf

dem Balkon gemütlicher und die Außen-

Hausansicht schöner.

 

           Der Hasenstall hat neue Bewohner

  

 

Am 25. Okt. 2021 sind die beiden Senioren- Hasen, beide 7 Jahre alt, im Lorenz-Werthmann-Haus eingezogen.

Die Hasin Lilly hat im Außengehege mit ihrem Partner gelebt, der vor kurzem verstorben ist.

Der Hase Sensor kommt aus dem Mainzer Tierheim und wurde dort vor 10 Tagen abgegeben. Sensor hat auch in einem Außengehege gelebt.

Der Förderverein vom LWH unterstützt uns, in Form von Tierarzt Kosten oder auch Reparaturarbeiten am Außengehege.

Wir wünschen Lilly und Sensor noch ein paar schöne Jahre im Lorenz-Werthmann-Haus.

Thomas Ritter (LWH-Leiter)


  

       Neue Bespannungen für die beiden Sonnenschirme 

               

Auf Grund unserer Initiative wurde eine großzügige Spende für neue

Sonnenschirm-Bespannungen vom Ortsbeirat Dotzheim dem FV-LWH übergeben.

Vielen Dank!

Jetzt warten die Bewohner nur noch auf einen sonnigen Sommer.

 
  

                                    Kaffeehaus-Atmosphäre lag im LWH-Saal in der Luft.

                           

Kleine, gereimte Anekdoten, vorgetragen von Herrn Feldhuber, gaben der Veranstaltung den letzten Pfiff.

Kaffee,Tee,Torten und dazu die passende musikalische Unterhaltung prägten den Nachmittag für die LWH-Bewohner.